Domain fehlerstrom-schutzschalter.de kaufen?

Produkt zum Begriff SCHNEIDER-ELECTRIC-Fehlerstrom-Schutzschalter-A9Z21225:


  • 1St. Schneider Electric A9Z21225 Fehlerstrom-Schutzschalter iID, 2P, 25A , 30mA,...
    1St. Schneider Electric A9Z21225 Fehlerstrom-Schutzschalter iID, 2P, 25A , 30mA,...

    Fehlerstromschutzschalter Acti 9 iID, 1,5kA (IEC/EN 61008-1). 2-polig, Nennstrom 25A, Erdschlussempfindlichkeit 30mA, Erdschluss-Schutzklasse Typ A, Betriebsspannung (Ue) 230V AC, Isolationsspannung (Ui) 500V AC. Gewährleistet den Zusatzschutz bei direkte

    Preis: 28.50 € | Versand*: 4.90 €
  • Schneider Electric A9Z21225 Fehlerstrom-Schutzschalter iID, 2P, 25A, 30mA, Typ A
    Schneider Electric A9Z21225 Fehlerstrom-Schutzschalter iID, 2P, 25A, 30mA, Typ A

    Fehlerstromschutzschalter Acti 9 iID, 1,5kA (IEC/EN 61008-1). 2-polig, Nennstrom 25A, Erdschlussempfindlichkeit 30mA, Erdschluss-Schutzklasse Typ A, Betriebsspannung (Ue) 230V AC, Isolationsspannung (Ui) 500V AC. Gewährleistet den Zusatzschutz bei direktem Berühren (= 30mA). Fehlerschutz bei indirektem Berühren, z.B. bei Isolationsfehlern (= 100mA, = 300mA). Fehlerschutz in Baustromverteilern (500mA). Schalten und Trennen von Stromkreisen. Sprungschaltung für verschleißarmes Schalten der Kontakte. Mit mechanischer frontseitiger Fehlermeldeanzeige (VisiTrip) zur Anzeige von Auslösungen durch Überlast oder Kurzschluss. Sichere Kontaktanzeige (VisiSafe) des Fehlerstromschutzschalters, bei grüner Anzeige Sicherheit der Spannungsfreiheit auf der Abgangsseite. Prüftaste für die regelmäßige Prüfung der Funktion. Doppel-Anschlussklemmen für beidseitigen Anschluss von Kabeln oder Phasenschienen. Einfache Entnahme des Einzelgerätes bei installierter Phasenschiene, dank des frontseitig erreichbaren Befestigungselementes. Zusätzlich anreihbare Hilfsmodule (optional)- Unterspannungsauslöser (iMN), Überspannungsauslöser (iMSU), Arbeitsstromauslöser (iMX), Hilfsschalter zur Statusmeldung (iOF), Fehlermeldeschalter (iSD). Werkzeuglose Montage linksseitig am Gerät. Farbton RAL 9003. Der Fehlerstromschutzschalter iID erfüllt folgende Normen- IEC/EN 61008-1 und IEC/EN 60947-2. Des Weiteren ist diese Baureihe VDE zertifiziert!.

    Preis: 59.97 € | Versand*: 6.90 €
  • Schneider Electric Fehlerstrom-Schutzschalter R9R22225
    Schneider Electric Fehlerstrom-Schutzschalter R9R22225

    Schneider Electric Fehlerstrom-Schutzschalter R9R22225 Hersteller: Schneider Electric Bezeichnung: Fehlerstrom-Schutzschalter 1P+N,25A,30mA Typ: R9R22225 Polzahl: 2 Bemessungsspannung: 230 V Bemessungsstrom: 25 A Bemessungsfehlerstrom: 30 mA Bemessungsisolationsspannung Ui: 440 V Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp: 4 kV Montageart: DIN-Schiene Fehlerstrom-Typ: A Selektiver-Typ: nein Kurzzeitverzögerter Typ: nein Kurzschlussfestigkeit (Icw): 10 kA Stoßstromfestigkeit: 0,25 kA Frequenz: 50 Hz Zusatzeinrichtungen möglich: ja Mit Verriegelungsvorrichtung: nein Schutzart (IP): IP20 Breite in Teilungseinheiten: 2 Einbautiefe: 44 mm Umgebungstemperatur während des Betriebs: -25..40 °C Verschmutzungsgrad: 2 Anschließbarer Leiterquerschnitt mehrdrähtig: 1..25 mm2 Anschließbarer Leiterquerschnitt eindrähtig: 1..35 mm2Schneider Electric Fehlerstrom-Schutzschalter R9R22225: weitere DetailsFehlerstrom-Schutzschalter Resi9. 1 polig + N, 25A, Nennfehlerstrom 30mA, Typ A. Bedingter Bemessungskurzschlussstrom (Inc/Ic) 10.000A, gemäß EN 61008. Betriebsspannung (Ue) 230V AC, Betriebsfrequenz 50 Hz, Neutralposition links. Doppelfunktionsklemme für Kabel und Gabelkammschiene an der Geräteunterseite. Hintenliegendes Hutschienen-Befestigungselement an der Geräteunterseite. Sprungschaltung für verschleißarmes und vom Anwender unabhängiges Schalten der Kontakte. Farbton RAL 9003. EAN: 3606489596064 Geliefert wird: Schneider Electric Fehlerstrom-Schutzschalter 1P+N,25A,30mA R9R22225, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 3606489596064

    Preis: 34.84 € | Versand*: 0.00 €
  • Schneider Electric Fehlerstrom-Schutzschalter R9R22440
    Schneider Electric Fehlerstrom-Schutzschalter R9R22440

    Schneider Electric Fehlerstrom-Schutzschalter R9R22440 Hersteller: Schneider Electric Bezeichnung: Fehlerstrom-Schutzschalter 3P+N,40A,30mA Typ: R9R22440 Polzahl: 4 Bemessungsspannung: 400 V Bemessungsstrom: 40 A Bemessungsfehlerstrom: 30 mA Bemessungsisolationsspannung Ui: 440 V Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp: 4 kV Montageart: DIN-Schiene Fehlerstrom-Typ: A Selektiver-Typ: nein Kurzzeitverzögerter Typ: nein Kurzschlussfestigkeit (Icw): 10 kA Stoßstromfestigkeit: 0,25 kA Frequenz: 50 Hz Zusatzeinrichtungen möglich: ja Mit Verriegelungsvorrichtung: nein Schutzart (IP): IP20 Breite in Teilungseinheiten: 4 Einbautiefe: 44 mm Umgebungstemperatur während des Betriebs: -25..40 °C Verschmutzungsgrad: 2 Anschließbarer Leiterquerschnitt mehrdrähtig: 1..25 mm2 Anschließbarer Leiterquerschnitt eindrähtig: 1..35 mm2Schneider Electric Fehlerstrom-Schutzschalter R9R22440: weitere DetailsFehlerstrom-Schutzschalter Resi9. 3 polig + N, 40A, Nennfehlerstrom 30mA, Typ A. Bedingter Bemessungskurzschlussstrom (Inc/Ic) 10.000A, gemäß EN 61008. Betriebsspannung (Ue) 400V AC, Betriebsfrequenz 50 Hz, Neutralposition links. Doppelfunktionsklemme für Kabel und Gabelkammschiene an der Geräteunterseite. Hintenliegendes Hutschienen-Befestigungselement an der Geräteunterseite. Sprungschaltung für verschleißarmes und vom Anwender unabhängiges Schalten der Kontakte. Farbton RAL 9003. EAN: 3606489596088 Geliefert wird: Schneider Electric Fehlerstrom-Schutzschalter 3P+N,40A,30mA R9R22440, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 3606489596088

    Preis: 21.99 € | Versand*: 5.94 €
  • Gibt es im Gartenhaus einen eigenen Fehlerstrom-Schutzschalter für die Steckdose?

    Das hängt von der Installation und den örtlichen Vorschriften ab. In einigen Fällen kann es sein, dass ein Fehlerstrom-Schutzschalter (FI-Schalter) für die Steckdose im Gartenhaus erforderlich ist, insbesondere wenn es sich um eine feuchte Umgebung handelt. Es ist ratsam, einen Elektriker zu konsultieren, um die spezifischen Anforderungen für das Gartenhaus zu ermitteln.

  • Wieso lässt mein Neff Stand-Alone-Backofen seit einiger Zeit den Fehlerstrom-Schutzschalter herausspringen?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum der Stand-Alone-Backofen den Fehlerstrom-Schutzschalter auslöst. Es könnte ein Problem mit der Verkabelung des Ofens geben, zum Beispiel ein Kurzschluss oder ein defektes Kabel. Es ist auch möglich, dass ein Fehler im Ofen selbst vorliegt, wie zum Beispiel ein defektes Heizelement oder ein fehlerhafter Thermostat. Es ist ratsam, einen Elektriker hinzuzuziehen, um das Problem zu diagnostizieren und zu beheben.

  • Was passiert, wenn ich den Schutzschalter bei einem Fehlerstrom die ganze Zeit mit der Hand einschalte?

    Wenn du den Schutzschalter bei einem Fehlerstrom manuell einschaltest, kann dies gefährlich sein. Der Schutzschalter ist dafür da, um bei einem Fehlerstrom den Stromkreis sofort zu unterbrechen und so einen möglichen elektrischen Schlag zu verhindern. Wenn du den Schutzschalter dauerhaft mit der Hand einschaltest, besteht die Gefahr, dass du bei einem Fehlerstrom nicht rechtzeitig geschützt bist und es zu einem Stromschlag kommen kann. Es ist wichtig, dass der Schutzschalter ordnungsgemäß funktioniert und im Falle eines Fehlerstroms automatisch auslöst.

  • Wie entsteht ein Fehlerstrom?

    Wie entsteht ein Fehlerstrom? Ein Fehlerstrom entsteht, wenn elektrischer Strom unkontrolliert über einen anderen Weg als vorgesehen fließt, zum Beispiel über den Körper eines Menschen. Dies kann durch einen Defekt in elektrischen Geräten oder Leitungen verursacht werden. Der Fehlerstrom kann lebensgefährlich sein, da er zu Verbrennungen, Herzrhythmusstörungen oder sogar zum Tod führen kann. Aus diesem Grund sind Fehlerstromschutzschalter in elektrischen Installationen vorgeschrieben, um solche Gefahren zu minimieren.

Ähnliche Suchbegriffe für SCHNEIDER-ELECTRIC-Fehlerstrom-Schutzschalter-A9Z21225:


  • Schneider Electric Fehlerstrom-Schutzschalter R9R22463
    Schneider Electric Fehlerstrom-Schutzschalter R9R22463

    Schneider Electric Fehlerstrom-Schutzschalter R9R22463 Hersteller: Schneider Electric Bezeichnung: Fehlerstrom-Schutzschalter 3P+N,63A,30mA Typ: R9R22463 Polzahl: 4 Bemessungsspannung: 400 V Bemessungsstrom: 63 A Bemessungsfehlerstrom: 30 mA Bemessungsisolationsspannung Ui: 440 V Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp: 4 kV Montageart: DIN-Schiene Fehlerstrom-Typ: A Selektiver-Typ: nein Kurzzeitverzögerter Typ: nein Kurzschlussfestigkeit (Icw): 10 kA Stoßstromfestigkeit: 0,25 kA Frequenz: 50 Hz Zusatzeinrichtungen möglich: ja Mit Verriegelungsvorrichtung: nein Schutzart (IP): IP20 Breite in Teilungseinheiten: 4 Einbautiefe: 44 mm Umgebungstemperatur während des Betriebs: -25..40 °C Verschmutzungsgrad: 2 Anschließbarer Leiterquerschnitt mehrdrähtig: 1..25 mm2 Anschließbarer Leiterquerschnitt eindrähtig: 1..35 mm2Schneider Electric Fehlerstrom-Schutzschalter R9R22463: weitere DetailsFehlerstrom-Schutzschalter Resi9. 3 polig + N, 63A, Nennfehlerstrom 30mA, Typ A. Bedingter Bemessungskurzschlussstrom (Inc/Ic) 10.000A, gemäß EN 61008. Betriebsspannung (Ue) 400V AC, Betriebsfrequenz 50 Hz, Neutralposition links. Doppelfunktionsklemme für Kabel und Gabelkammschiene an der Geräteunterseite. Hintenliegendes Hutschienen-Befestigungselement an der Geräteunterseite. Sprungschaltung für verschleißarmes und vom Anwender unabhängiges Schalten der Kontakte. Farbton RAL 9003. EAN: 3606489596095 Geliefert wird: Schneider Electric Fehlerstrom-Schutzschalter 3P+N,63A,30mA R9R22463, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 3606489596095

    Preis: 109.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Schneider Electric Fehlerstrom-Schutzschalter R9R22240
    Schneider Electric Fehlerstrom-Schutzschalter R9R22240

    Schneider Electric Fehlerstrom-Schutzschalter R9R22240 Hersteller: Schneider Electric Bezeichnung: Fehlerstrom-Schutzschalter 1P+N,40A,30mA Typ: R9R22240 Polzahl: 2 Bemessungsspannung: 230 V Bemessungsstrom: 40 A Bemessungsfehlerstrom: 30 mA Bemessungsisolationsspannung Ui: 440 V Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp: 4 kV Montageart: DIN-Schiene Fehlerstrom-Typ: A Selektiver-Typ: nein Kurzzeitverzögerter Typ: nein Kurzschlussfestigkeit (Icw): 10 kA Stoßstromfestigkeit: 0,25 kA Frequenz: 50 Hz Zusatzeinrichtungen möglich: ja Mit Verriegelungsvorrichtung: nein Schutzart (IP): IP20 Breite in Teilungseinheiten: 2 Einbautiefe: 44 mm Umgebungstemperatur während des Betriebs: -25..40 °C Verschmutzungsgrad: 2 Anschließbarer Leiterquerschnitt mehrdrähtig: 1..25 mm2 Anschließbarer Leiterquerschnitt eindrähtig: 1..35 mm2Schneider Electric Fehlerstrom-Schutzschalter R9R22240: weitere DetailsFehlerstrom-Schutzschalter Resi9. 1 polig + N, 40A, Nennfehlerstrom 30mA, Typ A. Bedingter Bemessungskurzschlussstrom (Inc/Ic) 10.000A, gemäß EN 61008. Betriebsspannung (Ue) 230V AC, Betriebsfrequenz 50 Hz, Neutralposition links. Doppelfunktionsklemme für Kabel und Gabelkammschiene an der Geräteunterseite. Hintenliegendes Hutschienen-Befestigungselement an der Geräteunterseite. Sprungschaltung für verschleißarmes und vom Anwender unabhängiges Schalten der Kontakte. Farbton RAL 9003. EAN: 3606489596071 Geliefert wird: Schneider Electric Fehlerstrom-Schutzschalter 1P+N,40A,30mA R9R22240, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 3606489596071

    Preis: 21.99 € | Versand*: 5.94 €
  • SCHNEIDER ELECTRIC Fehlerstrom-Schutzschalter R9R26225
    SCHNEIDER ELECTRIC Fehlerstrom-Schutzschalter R9R26225

    Fehlerstrom-Schutzschalter Resi9 . 1 polig + N, 25A, Nennfehlerstrom 10mA, Typ A. Bedingter Bemessungskurzschlussstrom (Inc/I?c) 10.000A, gemäß EN 61008. Betriebsspannung (Ue) 230V AC, Betriebsfrequenz 50 Hz, Neutralposition links. Doppelfunktionsklemme für Kabel und Gabelkammschiene an der Geräteunterseite. Hintenliegendes Hutschienen-Befestigungselement an der Geräteunterseite. Sprungschaltung für verschleißarmes und vom Anwender unabhängiges Schalten der Kontakte. Farbton RAL 9003.

    Preis: 30.01 € | Versand*: 5.99 €
  • SCHNEIDER ELECTRIC Fehlerstrom-Schutzschalter R9R42440
    SCHNEIDER ELECTRIC Fehlerstrom-Schutzschalter R9R42440

    Fehlerstrom-Schutzschalter Resi9 . 1 polig + N, 40A, Nennfehlerstrom 30mA, Typ F. Bedingter Bemessungskurzschlussstrom (Inc/I?c) 10.000A, gemäß EN 61008. Betriebsspannung (Ue) 230V AC, Betriebsfrequenz 50 Hz, Neutralposition links. Doppelfunktionsklemme für Kabel und Gabelkammschiene an der Geräteunterseite. Hintenliegendes Hutschienen-Befestigungselement an der Geräteunterseite. Sprungschaltung für verschleißarmes und vom Anwender unabhängiges Schalten der Kontakte. Farbton RAL 9003.

    Preis: 152.87 € | Versand*: 5.99 €
  • Wie löse ich die Steckklemmen eines Schneider Electric Lichtschalters?

    Um die Steckklemmen eines Schneider Electric Lichtschalters zu lösen, müssen Sie zunächst die Stromversorgung ausschalten. Anschließend können Sie mit einem Schraubendreher die Klemmen öffnen, indem Sie den Schraubendreher in den Schlitz an der Seite der Klemme einführen und vorsichtig drehen. Dadurch wird der Draht freigegeben und kann entfernt werden.

  • Was ist ein RCD-Fehlerstrom?

    Ein RCD-Fehlerstrom ist ein elektrischer Schutzmechanismus, der dazu dient, Personen vor Stromschlägen zu schützen. Er erkennt Abweichungen im Stromfluss und schaltet bei einem Fehlerstrom sofort die Stromversorgung ab. Dadurch wird verhindert, dass gefährliche Ströme durch den Körper fließen können.

  • Was versteht man unter einem Fehlerstrom?

    Was versteht man unter einem Fehlerstrom? Ein Fehlerstrom ist ein unerwünschter elektrischer Strom, der entsteht, wenn elektrische Leiter ungewollt mit einem leitfähigen Teil in Kontakt kommen. Dies kann zu gefährlichen Situationen führen, da der Fehlerstrom zu einem elektrischen Schlag oder sogar zu Bränden führen kann. Um solche Gefahren zu vermeiden, werden Fehlerstromschutzschalter eingesetzt, die den Stromkreis bei einem Fehlerstrom sofort unterbrechen. Dadurch wird die Sicherheit von Personen und Gebäuden gewährleistet.

  • Schaltet der FI-Schutzschalter den Strom nicht ab?

    Der FI-Schutzschalter schaltet den Strom ab, wenn ein Fehlerstrom erkannt wird. Ein Fehlerstrom entsteht, wenn ein Teil des Stroms einen anderen Weg als den vorgesehenen nimmt, z.B. durch einen Körper oder Wasser. Der FI-Schutzschalter erkennt diesen Fehlerstrom und schaltet den Strom ab, um einen möglichen Stromschlag zu verhindern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.